Harz
erstellt von Florian Bartels
—
zuletzt verändert:
16.11.2010 06:18
Lt. OLC sind am Sonntag von Aue, Aschersleben und Ballenstedt erfolgreiche Wellenflüge durchgeführt wurden. Von Aschersleben aus bis auf 6600m MSL lt. Loggerschrieb.
Vielleicht kommen ja noch die Berichte!?
- 1 x Heiligenstadt / 4.450 m — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 15.11.2010 18:36
- Bericht von Ulf Rosenow, AC Göttingen
- 2 x Aue bei Hattorf / 6.400m — erstellt von Christof Maul — zuletzt verändert: 18.11.2010 22:21
- Div. Autoren
- 1 x Ballenstedt / 6.400m — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 16.11.2010 18:54
- Bericht von Eberhard Blume, AC Ballenstedt
-
K800_1 ms in 6000m.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
K800_Blick nach Nord von Wernigerode.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
K800_Blick nach Süd.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
K800_Blickrichtung Ost.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
K800_Concordia-See aus 5000m.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
K800_kurz vor Wernigerode aus 5000m.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
K800_Lenti bei Wernigerode Richtung NO aus 6300m.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
K800_Vereisung.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
Harz 1200 UTC skyview_cosmode — erstellt von Björn Köhnke — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
- Harz — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 18.11.2010 19:44
-
K800_Die Aue war nach dem Regen von Samstag völlig abgesoffen .JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
K800_Der Harz noch unter Wolken im Schlepp.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
K800_Blick nach Norden.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
K800_Nach Norden waren nur hohe Wolken.JPG — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
Lenti nördlich Bad Gandersheim — erstellt von Matthias Picht — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
Wahrscheinlich eine Sekundärwelle im Norden — erstellt von Matthias Picht — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:53
-
Stärkere Bewölkung nach Westen — erstellt von Matthias Picht — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
-
Rotorwolken auf dem Rückflug am Südlichen Harzrand — erstellt von Matthias Picht — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
-
Blick nach Norden nach der Landung — erstellt von Matthias Picht — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
- Zur Denkmodellevaluierung — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 29.11.2010 13:46
- Findet der ausgehend von einem einfachen Denkmodell postulierte Einfluss eines Leewellensystems auf meteorologische Parameter (Druckfall und Temperaturanstieg im Lee, Erhöhung der Windgeschwindigkeit in Kammlage, Verringerung/Variabilität derselben in Rotorlage...) seinen Ausdruck in (Mittelwerts-)Datenreihen, die an Bodenstationen entlang eines Luv-/Lee-Harzschnittes (Göttingen, Brocken, Wernigerode, Ummendorf) erhoben wurden?
-
Diag_Druck — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
-
Diag_Druckdiff — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
-
Diag_KorrTempDruck — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
-
Diag_KorrTempSonne — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
-
Diag_Regen — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
-
Diag_Sonne — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
-
Diag_Temp — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
-
Diag_Windr — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
-
Diag_Windv — erstellt von Jörg Dummann — zuletzt verändert: 04.12.2011 20:54
Artikelaktionen