SW Harz (4100m MSL); SW Oderwald-Asse (3000m MSL)
Heute hat es mal wieder geklappt.
Andreas Löloff und ich (Florian Bartels) sind im DuoDiscusX per F-Schlepp in der Harzwelle auf etwas über 4100m MSL gewesen. Und unsere ASK21 (Pechmann/Schille) ist aus der Winde direkt am Platz auf 3000m MSL gekommen und mußte wg. FL100 bei 1m/s Steigen abbrechen. (Jörg Dummans schöne Kartenübersicht mit den Wellenhöhen ist also zu korrigieren!) Wenn man sich den Schrieb von Jürgens Flug im OLC anschaut, könnte man meinen, das es eine vom Oderwald ausgelöste Welle war oder halt eine n-te vom Harz. Egal , beide Flüge waren für die Piloten imposante Ereignisse. Unsere LS4 (Peter Oehne) hat es dann auch noch direkt am Platz probiert, kam aber aufgrund der sich schließenden Wolkendecke leider nicht mehr über das Basisniveau. (Hinweis zum LS 4 OLC Schrieb:
Die große Schleife im Flugverlauf kommt vom versuchten F-Schlepp zum Harz, der dann wg. der bis zur Leekante geschlossenen Wolkendecke und der Gefahr im Leeloch beim Durchsteigen in Rotorwirbel zu kommen abgebrochen wurde. F-Schlepp daher dann zurück bis zur Asse und nach Klinken über den Hang mit Vorfliegen in die Welle eingestiegen.)
Anbei ein paar Bilder des Fluges des DuoDiscus. Die "Whopperlentis" standen nördlich des Harzes, ca. Asse Elm Bereich.
Obwohl in Aschersleben Drachenflugtag war, öffnete uns Wolfgang Lieder das Tor in die FL100+, besten Dank dafür!
IGC Files stehen im OLC. Munter bleiben und auf eine erlebnisreiche Wellensaison!







Einige Fotos der Webcam Halberstadt:

07:00 (MESZ)

08:00 (MESZ)

09:00 (MESZ)

10:00 (MESZ) - leider keine weiteren...
Artikelaktionen