Gandersheimer Tal /Harz
erstellt von Jörg Dummann
—
zuletzt verändert:
09.11.2009 21:03
Info von Andreas Schröter, LSV Bad Gandersheim
Anbei einige Bilder, die ich am Sa. kurz nach 10:00 Uhr Ortszeit gemacht habe (digicam eintrag im jpg ist noch auf Sommerzeit).
Die Föhnlücke nördlich des Harzes, einschl. tiefer CUs war von 08:00 bis
09:30 von Wrescherode aus dem Tal gut sichtbar.
Ab 10:00 zogen dann tiefe Strato-Cu-MischMasch von Süden ein, die sich
zunächst über der Tallinie Gan-Harriehausen auflösten.
Für eine halbe Stunde stand von 09:30 bis 10:00 Uhr eine schön definierte
Kante von ca. Heckenbeck bis Dannhausen, ich schätze in 1.000 m über
Grund.
Schon um 10:00 wurde es stetig feuchter und die Sicht auf die "Harzmauer"
ging verloren.
Ca. um 11:30 war es zu und geringer Niederschlag setzte ein. Ca. 13:00
machte es wieder auf und der Blick auf eine "Wolkenkante" über den Harz wurde
frei. Nach Norden die gelentite Wand, nach Süden ein blauer Streifen
(blöderweise wegen ablenkender Arbeit keine Fotos vom Mittag). Ab 15:00 dann
mulchig und zu.





Artikelaktionen